Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Immer wieder sind wir uns selbst gegenüber übermäßig streng, begegnen wir uns mit harscher Selbstkritik. Scham- und Minderwertigkeitsgefühle oder das mühsame Streben nach mehr Selbstbewusstsein können die Folge sein.
Forschungsergebnisse zum achtsamen Selbst-Mitgefühl und freundlicher Selbstannahme bestätigen, was viele an sich erfahren: Ein freundlich-mitfühlender Umgang mit sich selbst verringert Ängste und depressive Verstimmungen, stärkt unser Selbstvertrauen, unsere Lebensfreude und Zufriedenheit. Zugleich sind wir auch mitfühlender und fürsorglicher gegenüber unseren Mitmenschen.
In einem Impulsvortrag erhalten Sie an diesem Nachmittag wichtige Informationen zu dem Thema, das wir dann durch kleine Impulse und im Gespräch vertiefen wollen.