Genogramme sind Visualisierungen der Familienstruktur. Man kann die Ressourcen oder Verhaltensmuster der Familie erkennen. Aber auch Verstrickungen, Konflikte oder andere Seiten, die im Alltag verborgen bleiben, können über diese Methode der Familienkonstruktion anschaubar dargestellt werden. Im Genogramm wird nach den Qualitäten und den Inhalten der Familienbeziehungen gefragt. Anhand eines Beispiels werden wir uns an diesem Abend der Genogrammarbeit nähern.
Das Genogramm – ein Blick in die Familiengeschichte

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Genogramm – ein Blick in die Familiengeschichte
10. März 2020 um 20:00 – 22:00
Details
- Datum
- 10. März 2020
- Zeit
-
20:00 – 22:00
Veranstalter
Weitere Angaben
- Referentin
- Mariele Hausdorf, Dipl. Sozialarbeiterin
- Anmeldung bei
- Petra Mast, Tel: 07472-91324
Veranstaltungsort
- Kath. Gemeindehaus St. Martin Rottenburg
-
Stadtlanggasse 6
Rottenburg, Deutschland
Aktuelles
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung
Landkreis Tübingen e.V.
Schulergasse 1
72108 Rottenburg
Telefon: 07472 9380-2
Fax: 07472 9380-35
E-Mail: info(at)keb-tuebingen.de
Homepage: www.keb-tuebingen.de
Anstehende Veranstaltungen
Refill – Ressourcentag mit Luft & Lee
Deutschkurs für Frauen
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Montag stattfindet und bis 25. Juli 2022 wiederholt wird.
Kontemplatives Gebet
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 28. März 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 4. April 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 25. April 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 9. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 23. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 27. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 11. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 18. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 1. August 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 15. August 2022
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am 29. August 2022