Bevor wir Eltern wurden, waren für die meisten von uns viele Alltagsschwierigkeiten, -sorgen und -verunsicherungen absolut unvorhersehbar. „Dass mein Kind sich irgendwo schreiend zu Boden werfen würde, das war undenkbar, bevor ich eigene Kinder hatte, aber dann…“, schildert ein Vater beispielsweise.
Solche und andere unerwartete Szenarien spielen sich nun in unserem Leben als Eltern aber immer wieder ab. Viele Eltern haben bereits gemerkt, dass es dabei nicht um die Antwort auf die Frage geht, wie man sein Kind „besser in den Griff bekommt“.
Und doch: es gibt Auswege aus den unangenehmen Augenblicken im Familienleben, und in diesem Mini-Workshop beschäftigen wir uns damit: Warum haben unsere Kinder – und auch wir Eltern – diese merkwürdigen Aussetzer? Was genau passiert da bei uns?
Wie können wir (besser) damit umgehen? Hierzu können Sie gern Ihre Fragen aus Ihrem Familienalltag einbringen, wir betrachten sie gemeinsam – frei von Urteilen und voreiligen Ratschlägen.
Kinder sind immer herzlich willkommen. Eine große Spielecke ist vorhanden.