Das Wort ‘Reform’ ist derzeit, wo man in der katholischen Kirche auch hinhört, in aller Munde. Was aber bedeutet es genau? Wie kann die Kirche sich grundlegend reformieren und doch sie selbst bleiben? Was bedeutet es, eine ‘moderne’ Kirche zu fordern? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Michael Seewald nach. Er ist der Meinung: Der Spielraum für Veränderung ist größer als gedacht.
Prof. Dr. Michael Seewald ist Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Wir müssen reden!“. Zahlreiche deutsche Hochschulgemeinden setzen sich hierbei in unterschiedlichen Formaten mit kirchenpolitischen Themen auseinander. Eingeladen sind alle Studierenden sowie Interessierten.
Weitere Informationen: Forum Hochschule & Kirche