Die Eucharistie geht zurück auf das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Sie gründet im Dankgebet, das Jesus bei diesem Mahl über Brot und Wein sprach. Das zentrale Thema dieses Studientages wird die Geschichte und die Theologie der Eucharistie. Wichtig dabei ist: Die Eucharistie ist mehr als nur die Erinnerung an das letzte Abendmahl. In der Eucharistie wird das Opfer unserer Erlösung sakramental gegenwärtig. Für uns Christen heute ist das keine leicht verständliche Erklärung. Deswegen werden wir nicht nur über die Eucharistie, sondern auch über das Kreuzesopfer und seine Deutung heute sprechen.
(*) Der Studientag ist ein Teil des diözesanen theologischen Begleitkurses für Studierende der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die im Würzburger Fernkurs Theologie eingeschrieben sind. Der Kurs ist offen für alle, die Interesse an Theologie haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Die jährliche Kursgebühr beträgt 90 Euro. Einmalige kostenlose Teilnahme zum Kennenlernen ist nach Absprache jederzeit möglich.