Alles nach den persönlichen Wünschen geregelt zu wissen ist ein beruhigendes Gefühl. Die Referentin informiert Sie bei dieser Veranstaltung über alles Wissenswerte, das bei der Nachlassregelung und Testamentserstellung zu beachten ist. Sie erhalten Einblicke in die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, so dass die persönliche und familiäre Situation, sowie rechtliche Regelungen beachtet werden können.
Vererben und das Testament

Vererben und das Testament
18. Mai um 19:00 – 20:30
- KostenlosDetails
- Datum
- 18. Mai
- Zeit
-
19:00 – 20:30
- Beitrag
- Kostenlos
Spende gerne möglich - Kategorien
- Online-Angebote
Veranstaltungsort
- Online über ZOOM
- Deutschland
Veranstalter
Weitere Angaben
- Referentin
- Notarin Daniela Frick
- Anmeldung bei
- keb.ulm@drs.de
Veranstaltungs-Navigation
- « Meine Meinung auf den Punkt gebracht – Redetraining für Menschen mit Haltung
- Werkstatt Glaube & Vernunft
Reihe zum Thema: Schuld, Sünde und die Entstehung des Bösen – Vergebung und Erlösung als Antworten des Christentums?
Thema: Zur Deutung von Personifikationen des Bösen (Hölle, Fegfeuer, Teufel) »
Aktuelles
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung
Landkreis Tübingen e.V.
Schulergasse 1
72108 Rottenburg
Telefon: 07472 9380-2
Fax: 07472 9380-35
E-Mail: info(at)keb-tuebingen.de
Homepage: www.keb-tuebingen.de
Anstehende Veranstaltungen
So
18
Entdeckungstour durch Wald und Flur
Väter-Kinder-Wochenende
16. April – 18. April
Mo
19
Tübinger theologische Kehrwoche
19. April um 19:30 – 21:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:30 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis 30. Juli 2021 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:30 Uhr am Montag stattfindet und bis 30. Juli 2021 wiederholt wird.
Mi
21
Medizinische Aspekte der christlichen Patientenverfügung
21. April um 19:00 – 20:30