Veranstaltung der Rottenburger Reihe „Unsere Nachbarn im Osten“
Evangelische Minderheit im Südlichen Kaukasus
Seit mehr als 200 Jahren gibt es im Südlichen Kaukasus eine Evangelisch-Lutherische Kirche. Gegründet wurde sie u.a. von pietistisch geprägten Familien aus dem Königreich Württemberg, die in der Umgebung des biblischen Berges Ararat einen Bergungsort suchten, um dort die Wiederkunft Christi zu erwarten. In der Geschichte dieser kleinen Diasporakirche spiegeln sich die Geschichte und die Herausforderungen Europas in den letzten zwei Jahrhunderten. Markus Schoch, heute Prälat der Evang. Landeskirche in Reutlingen, war von 2017 bis 2022 als Bischof für die Länder Georgien, Armenien und Aserbaidschan zuständig.
Referent: Prälat Markus Schoch