Im Wonnemonat Mai schöpft die Natur aus ihren Vollen und zeigt sich von ihrer allerprächtigsten Seite: Jeden Tag erblüht ein neues Kräutlein, unter jedem Blatt reckt sich ein weiteres Pflänzchen der Sonne entgegen und bereits ein Quadratmeter Wiese, Wald oder Wegesrand bietet unzähliges Leben und Wissen, das es zu entdecken gilt! Bei unserer heutigen Kräuterwanderung geht es um die essbaren Wildkräuter vor unser aller Haustür, die unsere Frühlingsküche auf kreative und überaus schmackhafte Art bereichern können. Wir treffen auf Klassiker wie Löwenzahn, Giersch und Taubnessel aber auch auf Dost, Knoblauchsrauke und Beinwell… Diese gilt es vor allem von den nicht genießbaren Pflanzen zu unterscheiden, ehe wir diese ernten und verwenden.
Bequemes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung (ggf. Sonnenschutz!) sind unverzichtbar. Ein kleines Getränk, ein Fotoapparat/Handy und Schreibzeug sind zusätzlich sinnvoll.