Beitrag zur Friedensdekade 2022
Gibt es nach dem Ukrainekrieg noch Chancen für eine gesamteuropäische Sicherheits- und Friedensordnung? Wie könnte sie aussehen? Wie kann den rechtspopulistischen Kräften (LePen, Orban, AfD u. a.) die den Zusammenhalt der EU bedrohen und auf egoistischen Nationalismus setzen, der Boden entzogen werden?
Referent: Andreas Zumach